Kategorien
ecomedia Fotos, Texte & Themen Radiobeiträge soscheescho. der reiseblog

„Auf dem Weg zum Paradies“ – meine Reportagen aus Moldawien von 2011…..

Das letzte Stück Sowjetunion  Moldawien, das kleine geteilte Land zwischen der Ukraine und Rumänien feierte im August den 20. Jahrestag seiner Unabhängigkeit. Nach dem Zerfall der Sowjetunion war das grüne Hügelland zwischen den Flüssen Prut und Dnjestr übrig geblieben. Die fünf Landkreise im Osten spalteten sich ab. Sie wollten sowjetisch bleiben. Ihr Präsident Igor Smirnov […]

Kategorien
Deutschland Radiobeiträge soscheescho. der reiseblog Städte

Mitsingen! …. mit dem Spielmann durchs Teotmali

Daniel Wahren führt Besucher durchs historische Detmold
Stadtführungen sind langweilig. Zähe Vorträge, viele Zahlen, kalte Füße vor toten Mauern? Nicht immer. In Detmold führt der gelernte Musiker und Schauspieler Daniel Wahren die Besucher singend und spielend durch die Altstadt. Die Gäste spielen mit. Eine Teilnehmerin wird zur Fürstin ernannt, ein anderer zum Ritter geschlagen, der Minnelieder darbringen muss. Das Volk goutiert die Show. Obwohl kaum Touristen nach Detmold kommen, sind die Führungen immer gut besucht.

Kategorien
Cities Finland Fotos, Texte & Themen Kulturhauptstadt soscheescho. der reiseblog Städte

Turku: Der Hafen der Ideen

Rache ist süß, auch wenn sie erst nach 200 Jahren kommt. Turku war dem russischen Zaren, der 1809 die Herrschaft über Finnland von den Schweden übernahm, zu westlich, zu schwedisch und zu weit weg. Deshalb verlegte er 1812 den Regierungssitz seiner neuen Provinz nach Helsinki. 199 Jahre später hat Turku das Rückspiel gewonnen: 2011 firmierte […]

Kategorien
Bayern München Radiobeiträge soscheescho. der reiseblog Städte

Amis und Australier auf Hitlers Spuren durch München

Den meisten Deutschen ist das Dritte Reich unheimlich. Kaum jemand spricht unbefangen über das finsterste Kapitel der jüngeren deutschen Geschichte. Viele Touristen aus den USA, Australien und anderen Ländern nähern sich der Nazi-Geschichte unbefangener, manche  naiv. Der US-Amerikaner Keith Warnack führt für den Münchner Stadttourenveranstalter Radius Tours Touristen auf den Spuren Hitlers und der Nazis […]

Kategorien
Kulturhauptstadt Menschen Radiobeiträge Städte

Kreatives Liverpool

Nach Jahrzehnten des Niedergangs war Liverpool im Nordwesten Englands 2008 zusammen mit dem norwegischen Stavanger Europäische Kulturhauptstadt. In der ganzen Stadt wird gebaut und gebuddelt, experimentiert und …. Musik produziert. Die Beatles haben ihre Heimatstadt Liverpool als Musikstadt berühmt gemacht. Heute gedeiht hier am Mersey-Fluss die nach London kreativste Szene Englands.

Kategorien
Radiobeiträge Schottland soscheescho. der reiseblog

Inseln am wollenen Faden

Ihr Wind kommt direkt aus Grönland, das Wasser ihres Ozeans aus der Karibik, ihr Gemeinschaftssinn aus Enge, Weite und langen Jahren der Not und ihr Lebensgefühl aus einer anderen Zeit. Auf den Hebriden-Inseln Harris und Lewis am Nordwest-Rand Europas leben auf 2900 Quadratkilometern gut 20.000 Menschen und ungezählte Schafe. Von hier stammen viele US-Amerikaner, Kanadier, europäische Klöster […]

Kategorien
Radiobeiträge soscheescho. der reiseblog Städte Türkei Turkey

Istanbul: Entdeckungen im „größten Basar der Welt“

Istanbul: Ein Rundgang auf dem (angeblich) größten Basar der Welt – Radio-Reportage

Kategorien
Gesundheit auf Reisen Menschen Radiobeiträge soscheescho. der reiseblog Städte Türkei

Schwitzen, waschen und massieren.. ein Besuch im Cemberlitas Hamam (Radio-Reportage)

Türkische Bäder, Hamame, kommen allmählich wieder in Mode. Lange Jahre verschmähten die Türken ihre tradtionellen Schwitz- und Badeanstalten. Schließlich hat heutzutage fast jeder Istanbuler ein Badezimmer in der Wohnung. Immer noch sind es vor allem Touristen, die Istanbuls ältestes Hamam, das 1584 erbaute Cemberlitas (sprich: Tschemberlitasch) in der Altstadt besuchen. Doch auch Einheimische lassen sich […]

Kategorien
Fotos, Texte & Themen Frankreich Menschen Radiobeiträge soscheescho. der reiseblog Städte

Nach dem Aufstand ist vor dem Aufstand: Frankreichs vergessene Kinder

Clichy sous Bois. „Natürlich kracht’s hier wieder, spätestens wenn die neue Polizeistation aufmacht“, sagt der große Schwarze, der mit seinem Kopf fast an die Decke des Tonstudios stößt. Zwischen seinen Sätzen singt er im Vorstadt-Slang vom Ärger mit den „Bullen“, von Enttäuschungen, Familie, von Wut und Hoffnung. Canon nennt sich der 18jährige Rapper.

Kategorien
Fotos, Texte & Themen Israel soscheescho. der reiseblog

Eilat: Urlaub vom Krieg am anderen Ende der Wüste

Eilat. Israels südlichster Punkt ist sicher: 400 Kilometer Wüste trennen die Retortenstadt von Anschlägen, Raketeneinschlägen und Bomben. Kein Wunder, dass nicht nur die Israelis den Wüstenstrand am korallenreichen, nördlichsten tropischen Meer der Welt schätzen…. „Tauchen kann jeder“ behaupten die jungen Leute am Strand von Eilat, für die die Hippiezeit nie zu Ende ging. In ihren […]