Kategorien
ecomedia Fotos, Texte & Themen Slovakia soscheescho. der reiseblog Städte

Europäische Kulturhauptstadt Kosice: Die schöne Unbekannte aus dem Osten

Text und Fotos: Robert B. Fishman Zusammen mit Marseille ist Košice 2013 Europäische Kulturhauptstadt. Inmitten eines Meeres von Plattenbauten erwartet die Besucher eine Altstadt mit viel österreich-ungarischem Habsburger-Charme, alten Kaffeehäusern und der längsten Flaniermeile Osteuropas. Im Umland locken zehn Welterbestätten. 1,3 Kilometer lange Einkaufs- und Flaniermeile Hlavna Ulica (Hauptstrasse) in Kosice Die Tschechoslowakische Sozialistische Republik liegt im alten […]

Kategorien
education Kulturhauptstadt Lithuania Menschen People Radiobeiträge soscheescho. der reiseblog Städte weltenbilder

Sprachreise in eine untergegangene Welt: Jiddisch lernen in Vilnius

An der Uni in Vilnius (Litauen) lernen Menschen aus aller Welt eine untergegangene Sprache: Jiddisch Meine Reportage im Südwest-Rundfunk SWR:   Auf der Suche nach den eigenen Wurzeln oder „aus akademischem Interesse“ lernen Menschen aus aller Welt im einstigen Wilna Jiddisch von Robert B. Fishman Vilnius/Litauen. Sie kommen aus Kanada, den USA, aus Argentinien, Israel, […]

Kategorien
ecomedia Menschen Radiobeiträge Slovakia soscheescho. der reiseblog

Bildung als Türöffner: Roma in Kosice (Slowakei)

Kosice. In Europa leben rund zehn Millionen Roma und Sinti – die meisten in Rumänien, Ungarn, Bulgarien, dem ehemaligen Jugoslawien, Tschechien und in der Slowakei: Die Vorurteile über die so genannten Zigeuner sind überall die selben: Die Roma seien „faul und schmutzig, saufen und klauen.“ Trotz millionenschwerer Programme der Europäischen Union kommt die Integration von Europas größter Minderheit kaum voran.

Kategorien
ecomedia Fotos, Texte & Themen Frankreich Kulturhauptstadt soscheescho. der reiseblog Städte

Stadt der Widersprüche: Marseille – Europäische Kulturhauptstadt 2013 (meine Reportage auf merian.de)

Von Robert B. Fishman Konzerte, Ausstellungen, Lesungen: Zum Kulturhauptstadtjahr 2013 lässt es Marseille zusammen mit rund 80 weiteren Städten und Dörfern der Provence richtig krachen. Ein Überblick über die Planung, das Stadtentwicklungsprojekt Euroméditerranée und Veranstaltungen in der Stadt. Die königlichen Festungen vor Marseille waren einst mit zwei Reihen Kanonen bestückt. Eine Reihe zielte aufs Meer, […]

Kategorien
ecomedia Kulturhauptstadt Menschen Slovakia soscheescho. der reiseblog

„Patchwork der Hoffnung“

Von Robert B. Fishman, Kosice 11.07.2012 / Ausland Roma in der Slowakei leben ausgegrenzt. Sie helfen sich selbst, indem sie Treffpunkte und Nachrichtenagenturen gründen Trotz millionenteurer europäischer Hilfsprogramme kommt die Integration der Roma im Osten der Slowakei nicht richtig voran. Rund um Kosice, Europas Kulturhauptstadt 2013, stecken sie weiter im Teufelskreis aus Armut, Ausgrenzung und […]

Kategorien
ecomedia Medienlinks / media links Radiobeiträge Slovakia soscheescho. der reiseblog

Die Zigeunerfunker: Roma in der Slowakei machen ihr eigenes Programm

meine Reportage im Deutschlandfunk Kosice. In den slowakischen Medien kommen Roma vor allem als Problem vor: Arm, ungebildet, kriminell und nicht integrationsfähig. Im ostslowakischen Kosice hatten einige Journalistinnen und Journalisten die Nase davon voll: Um differenzierte Geschichten von und über Roma zu erzählen gründeten sie vor zwölf Jahren die Roma-Medienagentur MECEM. Inzwischen produziert MECEM ein […]

Kategorien
ecomedia Fotos, Texte & Themen soscheescho. der reiseblog

Tallinn auf Abwegen – meine Reportagen aus Estland auf Skandinavien.eu

Schräge Tour(en) durch eine Stadt im Umbruch Estlands Hauptstadt hat viele Gesichter: Die vorbildlich restaurierte, komplett erhaltene Altstadt aus dem Mittelalter zieht jedes Jahr mehr als eine Million Touristen an. Doch jenseits der Stadtmauer finden sich viele Spuren der untergegangenen Sowjetunion und manche Zeichen des Aufbruchs. Tallinn – die Hauptstadt von Estland, Foto: Robert B. […]

Kategorien
ecomedia Menschen Slovakia soscheescho. der reiseblog Städte

Traurige Geschichten aus einem paradiesisch schönen Land

Kosice, Slowakei: Weite, gruene Huegel, dichte Buchenwaelder, ein ueber weite Strecken menschenleeres Land. Romafamilien leben in selbstgezimmerten Behausungen unter Wellblechdaechern isoliert am Rande der Doerfer. „Dritte Welt“ mitten in Europa. Schuldirektoren stecken ihre Kinder in Sonderschulen fuer „geistig – und Lernbehinderte“ – Sackgassen, in denen ganze Leben ohne Perspektive enden.In Kosice leben rund 6000 Roma […]

Kategorien
ecomedia Frankreich Radiobeiträge soscheescho. der reiseblog Städte

„Zimmer ohne Aussicht“: Einblicke in die Schattenseiten des sonnigen Südens

Vom einstigen französischen Schmuddelkind mausert sich Marseille zum Vorzeigeprojekt. Die alten Viertel verschwinden, doch immer noch gehören Sozialkonflikte zum Alltag von Frankreichs ärmster Stadt. Genauso wie die Plattenbauviertel, wo es weder Arbeit noch Perspektive für die Einwanderer aus Nordafrika gibt. Stadtrundfahrt durch Saint Henri, einem Vorort im Norden Marseilles. „Hier ist das ‚Zigeunerlager‘. Wir selbst […]

Kategorien
ecomedia Kulturhauptstadt Radiobeiträge Städte

Maribor- Europäische Kulturhauptstadt 2012: Deutschlandfunk-Spezial mit meinen Reportagen

  Leicht hat es Maribor im Osten Sloweniens auch als Europäische Kulturhauptstadt 2012 nicht: Abwanderung, Wirtschaftskrise und leere Kassen. Trotzdem gibt es einige spannende Projekte, wie die Sondersendung Corso Spezial des Deutschlandfunks   mit zwei meiner Reportagen) zeigt….   Urban Furrows (städtische Furchen): Die meisten Bauern im bergigen Osten Sloweniens haben schon aufgegeben. Die Städter kaufen bei […]