Kategorien
Kulturhauptstadt soscheescho. der reiseblog Städte Tschechien

Engel, die Wünsche erfüllen: Begegnungen in der “versteckten” Stadt

Pilsen. Bier, Skoda und vielleicht noch die einst berühmten tschechischen Puppenspieler. Tschechiens viertgrößte Stadt mit ihren rund 180.000 Einwohnern hat mehr zu bieten. Pilsen steckt voller Überraschungen. Sogar Engel wirken hier. Mit Handel und Industrie ist Pilsen reich geworden: Maschinenbau, Metallindustrie und eine der größten Brauereien der Welt. 1842 brachte ein bayerischer Braumeister seine Handwerkskunst […]

Kategorien
Belgien Kulturhauptstadt Menschen soscheescho. der reiseblog Städte

Mons: Ein Diner bei Hofe im Salon des Lichts

  Mons (Belgien). Im „Salon des Lumières“,dem Salon des Lichts – oder der Aufklärung – speisen die Gäste unter kerzenbestückten Kronleuchtern wie am Hofe Ludwigs des XVI. Das Personal serviert in Kostümen des 18. Jahrhunderts Speisen nach Rezepten aus jener Zeit. „Als Kind haben wir uns doch alle gewünscht, auf einem Königsschloss zu leben“, sagt […]

Kategorien
Fotos, Texte & Themen soscheescho. der reiseblog Städte

Marseille: 111 Dörfer

Das alte Marseille verschwindet. Am ehemaligen Industriehafen entsteht für mehrere Milliarden Euro eine neue Stadt mit Büros, Wohnungen, Einkaufstempeln, Promenaden und Museen. Die Innenstadt mit Europas größter nordafrikanischer Einwanderergemeinde wird für viel Geld saniert. Wer finanziell  nicht mithalten kann muss raus.  2013 trägt die Fast-Millionenstadt am Mittelmeer den Titel Europäische Kulturhauptstadt.  Die Kopflampe des Barkeepers wirft […]

Kategorien
ecomedia Fotos, Texte & Themen Slovakia soscheescho. der reiseblog Städte

Europäische Kulturhauptstadt Kosice: Die schöne Unbekannte aus dem Osten

Text und Fotos: Robert B. Fishman Zusammen mit Marseille ist Košice 2013 Europäische Kulturhauptstadt. Inmitten eines Meeres von Plattenbauten erwartet die Besucher eine Altstadt mit viel österreich-ungarischem Habsburger-Charme, alten Kaffeehäusern und der längsten Flaniermeile Osteuropas. Im Umland locken zehn Welterbestätten. 1,3 Kilometer lange Einkaufs- und Flaniermeile Hlavna Ulica (Hauptstrasse) in Kosice Die Tschechoslowakische Sozialistische Republik liegt im alten […]

Kategorien
ecomedia Menschen Radiobeiträge Slovakia soscheescho. der reiseblog

Bildung als Türöffner: Roma in Kosice (Slowakei)

Kosice. In Europa leben rund zehn Millionen Roma und Sinti – die meisten in Rumänien, Ungarn, Bulgarien, dem ehemaligen Jugoslawien, Tschechien und in der Slowakei: Die Vorurteile über die so genannten Zigeuner sind überall die selben: Die Roma seien „faul und schmutzig, saufen und klauen.“ Trotz millionenschwerer Programme der Europäischen Union kommt die Integration von Europas größter Minderheit kaum voran.

Kategorien
ecomedia Fotos, Texte & Themen Frankreich Kulturhauptstadt soscheescho. der reiseblog Städte

Stadt der Widersprüche: Marseille – Europäische Kulturhauptstadt 2013 (meine Reportage auf merian.de)

Von Robert B. Fishman Konzerte, Ausstellungen, Lesungen: Zum Kulturhauptstadtjahr 2013 lässt es Marseille zusammen mit rund 80 weiteren Städten und Dörfern der Provence richtig krachen. Ein Überblick über die Planung, das Stadtentwicklungsprojekt Euroméditerranée und Veranstaltungen in der Stadt. Die königlichen Festungen vor Marseille waren einst mit zwei Reihen Kanonen bestückt. Eine Reihe zielte aufs Meer, […]

Kategorien
ecomedia Kulturhauptstadt Menschen Slovakia soscheescho. der reiseblog

„Patchwork der Hoffnung“

Von Robert B. Fishman, Kosice 11.07.2012 / Ausland Roma in der Slowakei leben ausgegrenzt. Sie helfen sich selbst, indem sie Treffpunkte und Nachrichtenagenturen gründen Trotz millionenteurer europäischer Hilfsprogramme kommt die Integration der Roma im Osten der Slowakei nicht richtig voran. Rund um Kosice, Europas Kulturhauptstadt 2013, stecken sie weiter im Teufelskreis aus Armut, Ausgrenzung und […]

Kategorien
ecomedia Kulturhauptstadt Radiobeiträge Städte

Maribor- Europäische Kulturhauptstadt 2012: Deutschlandfunk-Spezial mit meinen Reportagen

  Leicht hat es Maribor im Osten Sloweniens auch als Europäische Kulturhauptstadt 2012 nicht: Abwanderung, Wirtschaftskrise und leere Kassen. Trotzdem gibt es einige spannende Projekte, wie die Sondersendung Corso Spezial des Deutschlandfunks   mit zwei meiner Reportagen) zeigt….   Urban Furrows (städtische Furchen): Die meisten Bauern im bergigen Osten Sloweniens haben schon aufgegeben. Die Städter kaufen bei […]

Kategorien
Cities Finland Fotos, Texte & Themen Kulturhauptstadt soscheescho. der reiseblog Städte

Turku: Der Hafen der Ideen

Rache ist süß, auch wenn sie erst nach 200 Jahren kommt. Turku war dem russischen Zaren, der 1809 die Herrschaft über Finnland von den Schweden übernahm, zu westlich, zu schwedisch und zu weit weg. Deshalb verlegte er 1812 den Regierungssitz seiner neuen Provinz nach Helsinki. 199 Jahre später hat Turku das Rückspiel gewonnen: 2011 firmierte […]

Kategorien
Kulturhauptstadt Menschen Radiobeiträge Städte

Kreatives Liverpool

Nach Jahrzehnten des Niedergangs war Liverpool im Nordwesten Englands 2008 zusammen mit dem norwegischen Stavanger Europäische Kulturhauptstadt. In der ganzen Stadt wird gebaut und gebuddelt, experimentiert und …. Musik produziert. Die Beatles haben ihre Heimatstadt Liverpool als Musikstadt berühmt gemacht. Heute gedeiht hier am Mersey-Fluss die nach London kreativste Szene Englands.