Kategorien
Bahn Fotos, Texte & Themen Portugal soscheescho. der reiseblog Städte

Porto blüht auf: Neues Leben in Portos alte Mauern

Porto. Seit Easyjet, Ryanair und andere Low-Cost-Airlines Porto in ihren Flugplan aufgenommen haben, strömen die Touristen in die Weltkulturerbe-Altstadt. Die Zahl der Besucher steigt seit 2011 jedes Jahr um 15 Prozent. Keine fünf Jahre ist es her, dass fast die halbe Altstadt leer stand: Zugenagelte Fenster, einstürzende Dächer, bröckelnde Fassaden. Die Bewohner zogen in die Vororte.Zum Renovieren der einst prächtigen Bauten aus dem 17. und 18. Jahrhundert fehlte das Geld. Inzwischen wandelt sich Portos Altstadt zur teuren Touristenmeile.

Vor gut fünf Jahren habe ich auf einem Zwischenstopp die Magie dieser aus der Zeit gefallenen Stadt aufgesogen. Ich erinnere mich an steile Aufstiege durch dunkle menschenleere Gassen zwischen wuchtigen Bauten aus bleigrauem Granitstein, breite Alleen mit edlen Prachtbauten der vorletzten Jahrhundertwende, schwarz gewandete Studenten, die auf dem Platz der Freiheit auf allen Vieren vor den älteren Semestern kriechen.

Kategorien
Fotos, Texte & Themen Schottland soscheescho. der reiseblog Städte

Kulinarisches Schottland

Schafsmagen, Porridge, Fish and Chips, Hamburger und reichlich Bier. Britische Küche hat nicht den besten Ruf. Dass sich einiges geändert hat beweist Madeline Miller auf ihren Wee Food Touren durch Glasgow. Die Amerikanerin führt in kreative Restaurants, einen Süsswarenladen aus dem vorletzten Jahrhundert, zu einem Käsespezialisten und in eine echte italienische Eisdiele, die die Besitzer in der vierten Generation führen.

Kategorien
ecomedia Fotos, Texte & Themen Kulturhauptstadt Radiobeiträge soscheescho. der reiseblog Spanien Städte

Donostia / San Sebastián: Zwei Berge, eine Insel und das Meer 

meine Radioreportage aus und über Donostia / San Sebastian… … in der langen Fassung (8:40) für den „Sonntagsspaziergang“ des Deutschlandfunks: … und in der kurzen für NDR Kultur: San Sebastian / Donostia. Europas Kulturhauptstadt 2016 lebt im Rhythmus des Ozeans. Auf einer Halbinsel kuschelt sich die Altstadt zwischen weiten Buchten an einen bewaldeten Hügel. Nach […]

Kategorien
Italien soscheescho. der reiseblog

Wettbewerb: unfallfreies Eisessen ;-)

Wer es schafft, ein solches Eis ohne Kleckern bei mehr als 35 Grad im Schatten aufzuessen, bekommt von mir das nächste ausgegeben. Mir ist es nur ein einziges Mal gelungen 😉

Kategorien
Schweden soscheescho. der reiseblog Städte

My Swedish Welcome Dinner

  Göteborg, 13.6. Die erste Begegnung mit einer neuen Stadt ist viel zu spannend, als dass ich jetzt in einem Restaurant sitzen möchte. So muss mich der kleine freundliche Kiosk neben dem Hauptbahnhof von meinem Hunger erlösen. Spät um 11, wenn kaum noch etwas geöffnet ist, kehren hier Jugendliche ein, Betrunkene und auch ganz normale […]

Kategorien
Schweden soscheescho. der reiseblog Städte

Schwedens dritte Chance ;-)

… Zwischen vielen Kästen und Klötzen aus den baulich furchtbaren 70er und 80er Jahren hat Göteborg wunderschöne Ecken, zum Beispiel im Innenhof des Kronhuset: … da muss ich rein…