Kategorien
Allgemein

Mare Nostrum: Die Spur der Steine

Ein Künstler erzählt die Geschichten von Reisen, die tödlich enden München. Still sitzt Peter Weismann im schattigen Innenhof des Münchner Cafés und Kulturzentrums Bellevue di Monaco, das Geflüchteten beim Ankommen in München hilft, sie berät und einigen von ihnen einen menschenwürdigen Arbeitsplatz verschafft. Dann setzt er seine Atemmaske auf, greift zur Schleifmaschine und fräst den […]

Kategorien
ecomedia Fotos, Texte & Themen Kulturhauptstadt Städte

Liverpool: Englands einstiges Schmuddelkind feiert seinen Wandel zum kreativen Pflaster

Liverpool. Vor zehn Jahren bin ich in Liverpool an Land gegangen, um Europas damalige Kulturhauptstadt zu entdecken. Mit dem Glauben an sich selbst, vielen kreativen Menschen und einem ganz besonderen Humor, begann sich die heruntergekommene Hafen- und Arbeiterstadt aus Tristesse und Niedergang zu befreien. Nun will ich sehen, was aus dem  Aufbruch geworden ist. Die […]

Kategorien
Bahn Fotos, Texte & Themen Portugal soscheescho. der reiseblog Städte

Porto blüht auf: Neues Leben in Portos alte Mauern

Porto. Seit Easyjet, Ryanair und andere Low-Cost-Airlines Porto in ihren Flugplan aufgenommen haben, strömen die Touristen in die Weltkulturerbe-Altstadt. Die Zahl der Besucher steigt seit 2011 jedes Jahr um 15 Prozent. Keine fünf Jahre ist es her, dass fast die halbe Altstadt leer stand: Zugenagelte Fenster, einstürzende Dächer, bröckelnde Fassaden. Die Bewohner zogen in die Vororte.Zum Renovieren der einst prächtigen Bauten aus dem 17. und 18. Jahrhundert fehlte das Geld. Inzwischen wandelt sich Portos Altstadt zur teuren Touristenmeile.

Vor gut fünf Jahren habe ich auf einem Zwischenstopp die Magie dieser aus der Zeit gefallenen Stadt aufgesogen. Ich erinnere mich an steile Aufstiege durch dunkle menschenleere Gassen zwischen wuchtigen Bauten aus bleigrauem Granitstein, breite Alleen mit edlen Prachtbauten der vorletzten Jahrhundertwende, schwarz gewandete Studenten, die auf dem Platz der Freiheit auf allen Vieren vor den älteren Semestern kriechen.

Kategorien
Cities Finland Fotos, Texte & Themen Kulturhauptstadt soscheescho. der reiseblog Städte

Turku: Der Hafen der Ideen

Rache ist süß, auch wenn sie erst nach 200 Jahren kommt. Turku war dem russischen Zaren, der 1809 die Herrschaft über Finnland von den Schweden übernahm, zu westlich, zu schwedisch und zu weit weg. Deshalb verlegte er 1812 den Regierungssitz seiner neuen Provinz nach Helsinki. 199 Jahre später hat Turku das Rückspiel gewonnen: 2011 firmierte […]