Kategorien
ecomedia Fotos, Texte & Themen Journalismus Medienlinks / media links Radiobeiträge Reisen allgemein soscheescho. der reiseblog

Was haben wir uns da eingebloggt? So unabhängig arbeiten Reiseblogger

Mein Beitrag über Reiseblogger im Medienmagazin Mediasres des Deutschlandfunk und im Magazin „Texte,Töne, Bilder“ des WDR Reiseblogger locken mit Live-Berichten über ihre Touren Millionen Leserinnen und Leser auf ihre Internet-Seiten. Doch wie unabhängig sind sie von den Anbietern, die ihre Reisen bezahlen und was unterscheidet sie von Journalisten?  Erfahrene Journalisten wundern sich über „hyperaktive“ junge […]

Kategorien
Allgemein Deutschland Fotos, Texte & Themen soscheescho. der reiseblog Workshops

Bremen: Inspirationen auf dem Reiseblogger-Barcamp

Bremen. Romy Mlinsk hat  zum zweiten Reisebloggerbarcamp RBCamp17 gerufen und mehr als 70 Reiseblogger aus ganz Deutschland sind gekommen. Für rund 60 Euro Eigenbeitrag bekamen wir dank der Sponsoren (Bremer Tourismuszentrale, Hotels und andere)  ein komplettes Bremen-Wochenende mit 2 Übernachtungen in Luxushotels, Stadtführung und spannenden Sessions in den Räumen der neusta im Bremer Überseehafen. Für mich hat […]

Kategorien
ecomedia Fotos, Texte & Themen Journalismus Reisen allgemein soscheescho. der reiseblog

Umfrage: Was machen eigentlich diese Reiseblogger?

Umfrage: Wie unabhängig sind Reiseblogs

Kategorien
Barcelona soscheescho. der reiseblog Spanien Städte

Barcelona, la Preciosa

In Barcelona liebe ich den Alltag in den Barrios, den Viertel, in die sich selbst in der Hauptsaison nicht viele Touristen verirren. Grácia zum Beispiel oder Poble Nou, eine Mischung aus Industriegeschichte, Hi Tech und entspannter Lebensart am Meer. Auch Raval mit seinen mittelalterlichen Gassen lohnt einen Ausflug. Einige meiner Barcelona-Tipps findet Ihr auch auf den […]

Kategorien
Reisen allgemein soscheescho. der reiseblog

Digitale Nomaden

Tanja Starck von den reiseaufnahmen hat zur Blogparade zum Thema „Digitale Nomaden“ gerufen. Ich mache gerne mit: Ich verstehe nicht,  warum so viele Reise-Bloggerinnen und -Blogger Ihren Lebensstil zur Ideologie erheben:  Digitaler Nomade oder Festangestellter, der/die im Urlaub reist? Dazwischen gibt es viele Wege. Meinen zum Beispiel. Als junger Journalist wollte ich in einer Redaktion […]

Kategorien
Reisen allgemein soscheescho. der reiseblog

Verliebt auf Reisen, leckere Meerschweinchen und mein Lieblingsmeer

Verliebt auf Reisen: Antworten auf „indiskrete“ Fragen aus dem Meerblog In einer Umfrage hat Elke Weiler vom – sehr schön gemachten, inspirierenden – Meerblog Reiseblogger „indiskrete“ Fragen gestellt. Hier meine Antworten: 1. Gib es einen Ort, der dich über die Maßen beeindruckt hat in deinem bisherigen Reiseleben? Meist sind es die bewegenden Begegnungen mit Menschen, […]