Kategorien
soscheescho. der reiseblog

Hotels oft strengere Stornobedingungen als Buchungsportale

Die Kette B & B Hotels eröffnet überall in Deutschland immer mehr standardisierte günstige Herbergen. wer allerdings kurzfristig absagen muss, und an einen Messetermin in der Nähe geraten ist muss 90% des Preises zahlen.

Zuletzt aktualisiert am 20. September 2017 um 15:57

B&B: Wie eine Hotelkette ihre Kunden vergrault und zu Buchungsportalen treibt:

Die Kette B & B Hotels eröffnet in Deutschland immer mehr standardisierte günstige Herbergen. Wer allerdings an einem Messetermin in der Nähe gebucht und weniger als vier Wochen vorher absagt hat muss 90% des Zimmerpreises zahlen.

In ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen schreibt B&B:

3. Der Gast kann einfache und garantierte Reservierungen bis 19 Uhr am Anreisetag kostenfrei stornieren. …

Daraus schließe ich, dass ich meine Buchung in Duisburg (musste am nächsten Morgen früh zum Flughafen, mein Flug wurde dann allerdings verschoben) vor 19 Uhr Anreisetag kostenlos stornieren kann. Das Hotel lehnt die Stornierung ab.

Begründung:

Während einer Messe gelte diese Bestimmung nicht. Tatsächlich fand an meinem Buchungstag in Düsseldorf (nicht in Duisburg) eine Messe statt:

„Des Weiteren möchten wir nochmals auf die zugrunde liegenden Stornierungsbedingungen für Messeraten ( § IX. Sonderbedingungen für Messe- und Eventzeiten) unserer AGB´s verweisen und müssen Ihnen mitteilen, dass wir einer kostenlose Stornierung in diesem Fall leider nicht zustimmen können. Eine kostenfreie Stornierung kommt in diesem Zeitraum lediglich bis 28 Tage vor dem Anreisetag in Betracht. Falls die Reservierung später als 28 Tage vor der Anreise erfolgt, ist die Zahlung der Übernachtungskosten sofort fällig und nicht mehr kostenfrei stornierbar.“

Man habe mich bei der Online-Buchung auf den Messetarif hingewiesen:

„Beim Online-Buchungsprozess wird mehrfach auf unsere allgemeinen Geschäfts- und Buchungsbedingungen verwiesen. Auch Zahlungs- und Stornierungsbedingungen sind stets vor der finalen Buchung ersichtlich. Sie haben der Messerate zugestimmt, sind alle Buchungsschritte durchlaufen und haben auch direkt online per PayPal bezahlt.

Der Trick: Man weist auf eine Messe- und Eventrate hin, sagt aber nicht, dass dann andere Stornierungsbedingungen als die in den AGB Punkt 3 genannten gelten.

Am Ende der AGB heißt es nur:

IX. Sonderbedingungen für Messe- und Eventzeiten:

1. Messe- und Eventzeiten teilt B&B dem Gast jederzeit auf Anfrage, spätestens bei Reservierung, mit. Abweichend von bzw. ergänzend zu den vorstehenden Regelungen gilt für Messe- und Eventzeiten Folgendes:

2. Für Übernachtungen sind lediglich garantierte, nicht jedoch einfache Reservierungen möglich.

3. Die Zahlungsbedingungen der Ziffer VIII.6. gelten entsprechend. Für Stornierungen sowie Änderungen der Aufenthaltsdauer, der Zimmerkategorie oder der Zimmeranzahl gilt Ziffer VIII.7. entsprechend.

Reingefallen.

Wer das selbe Hotel über hrs (oder andere Portale) bucht, kann in aller Regel bis 18 Uhr Anreisetag kostenlos stornieren. So treiben die Hotels  ihre potenziellen Gäste in die Arme der Portale, denen sie für jede Buchung hohe Provisionen zahlen müssen. Ähnliche Erfahrungen habe ich schon mit anderen Hotels gemacht. Buche ich direkt, gelten manchmal Stornofristen von vier oder zwei Wochen. Bei hrs bekomme ich das Zimmer zum gleichen Preis und kann bis 18 Uhr Anreisetag kostenlos absagen. Und dann klagen die Hoteliers über die hohen Provisionen der Portale.

Von Robert B Fishman

freier Journalist, Autor (Hörfunk und Print), Fotograf, Moderator, Reiseleiter und mehr

2 Antworten auf „Hotels oft strengere Stornobedingungen als Buchungsportale“

Hey Robert,

wir mussten bei Buchung direkt beim Hotel auch schon oft hinnehmen, dass es letztendlich weniger Leistungen gab als ursprünglich versprochen. Und das, obwohl es auf Buchungsportalen oftmals sogar günstiger ist.

Zwar traurig, aber viele Hotels schießen sich damit selbst ins Aus. Und ich buche fast auch nur noch ausschließlich über entsprechende Portale – sicher ist sicher.

Schöne Grüße,
Caro

hm, – ok! – und wer bucht eine solche Städtereise dann tatsächlich mehr als 28 Tage vor Reiseantritt?? – Eine solche Stadt ist ja selten ein lange geplanter Urlaub..!?
Das ist nicht nur – nicht ok!…. Frechheit!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*