Kategorien
Kulturhauptstadt Menschen soscheescho. der reiseblog Städte

Mons (Wallonie): Feiern in der kleinen Schatztruhe

Mons. Im wallonischen Mons bauen weltberühmte Architekten. Vincent van Gogh, der ursprünglich Pfarrer werden wollte, entdeckte hier sein Maltalent. Touristen bietet die Kleinstadt im ehemaligen belgischen Kohlerevier drei Welterbestätten und ein Stadtfest, das die Vereinten Nationen als „lebendiges Brauchtum“ zum immateriellen Welterbe erhoben hat. Die ganze Stadt feiert mit. Von Robert B. Fishman  Moderne Kunst […]

Kategorien
Belgien Kulturhauptstadt Menschen soscheescho. der reiseblog Städte

Mons: Ein Diner bei Hofe im Salon des Lichts

  Mons (Belgien). Im „Salon des Lumières“,dem Salon des Lichts – oder der Aufklärung – speisen die Gäste unter kerzenbestückten Kronleuchtern wie am Hofe Ludwigs des XVI. Das Personal serviert in Kostümen des 18. Jahrhunderts Speisen nach Rezepten aus jener Zeit. „Als Kind haben wir uns doch alle gewünscht, auf einem Königsschloss zu leben“, sagt […]

Kategorien
Fotos, Texte & Themen Kulturhauptstadt soscheescho. der reiseblog Städte Tschechien

Pilsen: Die versteckte Stadt

Pilsen. Bier, Skoda und vielleicht noch die einst berühmten tschechischen Puppenspieler. Mehr fällt den Wenigsten zu Tschechiens viertgrößter Stadt ein. Dabei steckt Pilsen voller Überraschungen. Sogar Engel wirken hier. Pilsen war jahrzehntelang eine „graue, schmutzige Industriestadt“, erzählt Oberbürgermeister Martin Baxa. Der entspannt wirkende ehemalige Geschichts- und Geografielehrer mit dem Drei-Tage-Bart im runden Gesicht will seiner […]

Kategorien
ecomedia Fotos, Texte & Themen Kulturhauptstadt Lettland Menschen soscheescho. der reiseblog Städte

Lettland: Free Riga

  Trotz steigender Immobilienpreise stehen selbst in besten Innenstadtlagen von Riga dutzende Häuser leer. Gleichzeitig suchen Künstler und junge Start-Up-Unternehmer dringend preiswerte Räume. Die Initiative Free Riga 2014 will potenzielle Mieter mit den Eigentümern der leerstehenden Objekte zusammenbringen. Riga, Lettland. Jenseits des Kronwald-Parks mit seinen Wasserläufen und den uralten Bäumen reihen sich am Rande der […]

Kategorien
education Kulturhauptstadt Lithuania Menschen People Radiobeiträge soscheescho. der reiseblog Städte weltenbilder

Sprachreise in eine untergegangene Welt: Jiddisch lernen in Vilnius

An der Uni in Vilnius (Litauen) lernen Menschen aus aller Welt eine untergegangene Sprache: Jiddisch Meine Reportage im Südwest-Rundfunk SWR:   Auf der Suche nach den eigenen Wurzeln oder „aus akademischem Interesse“ lernen Menschen aus aller Welt im einstigen Wilna Jiddisch von Robert B. Fishman Vilnius/Litauen. Sie kommen aus Kanada, den USA, aus Argentinien, Israel, […]

Kategorien
ecomedia Fotos, Texte & Themen Frankreich Kulturhauptstadt soscheescho. der reiseblog Städte

Stadt der Widersprüche: Marseille – Europäische Kulturhauptstadt 2013 (meine Reportage auf merian.de)

Von Robert B. Fishman Konzerte, Ausstellungen, Lesungen: Zum Kulturhauptstadtjahr 2013 lässt es Marseille zusammen mit rund 80 weiteren Städten und Dörfern der Provence richtig krachen. Ein Überblick über die Planung, das Stadtentwicklungsprojekt Euroméditerranée und Veranstaltungen in der Stadt. Die königlichen Festungen vor Marseille waren einst mit zwei Reihen Kanonen bestückt. Eine Reihe zielte aufs Meer, […]

Kategorien
ecomedia Kulturhauptstadt Menschen Slovakia soscheescho. der reiseblog

„Patchwork der Hoffnung“

Von Robert B. Fishman, Kosice 11.07.2012 / Ausland Roma in der Slowakei leben ausgegrenzt. Sie helfen sich selbst, indem sie Treffpunkte und Nachrichtenagenturen gründen Trotz millionenteurer europäischer Hilfsprogramme kommt die Integration der Roma im Osten der Slowakei nicht richtig voran. Rund um Kosice, Europas Kulturhauptstadt 2013, stecken sie weiter im Teufelskreis aus Armut, Ausgrenzung und […]

Kategorien
ecomedia Kulturhauptstadt Radiobeiträge Städte

Maribor- Europäische Kulturhauptstadt 2012: Deutschlandfunk-Spezial mit meinen Reportagen

  Leicht hat es Maribor im Osten Sloweniens auch als Europäische Kulturhauptstadt 2012 nicht: Abwanderung, Wirtschaftskrise und leere Kassen. Trotzdem gibt es einige spannende Projekte, wie die Sondersendung Corso Spezial des Deutschlandfunks   mit zwei meiner Reportagen) zeigt….   Urban Furrows (städtische Furchen): Die meisten Bauern im bergigen Osten Sloweniens haben schon aufgegeben. Die Städter kaufen bei […]

Kategorien
Kulturhauptstadt soscheescho. der reiseblog Städte

Krisenlandung in einer Stadt, die aus der Zeit gefallen scheint

… den Flieger in Frankfurt gerade noch erwische, sage noch einer was gegen die Deutsche Bahn,  gelandet im Backofen, Nordportugal bei 30 Grad am Abend im Oktober, am Flughafen holt mich ein braungebrannter Typ in schwarzer Hose und weißem Hemd vom Tourismus Nordportugal mit einem neuen schwarzen Daimler (E-Klasse, glaube ich) ab, Klimaanlage ist die […]

Kategorien
Cities Finland Fotos, Texte & Themen Kulturhauptstadt soscheescho. der reiseblog Städte

Turku: Der Hafen der Ideen

Rache ist süß, auch wenn sie erst nach 200 Jahren kommt. Turku war dem russischen Zaren, der 1809 die Herrschaft über Finnland von den Schweden übernahm, zu westlich, zu schwedisch und zu weit weg. Deshalb verlegte er 1812 den Regierungssitz seiner neuen Provinz nach Helsinki. 199 Jahre später hat Turku das Rückspiel gewonnen: 2011 firmierte […]