Kategorien
Niederlande Radiobeiträge soscheescho. der reiseblog Städte

Leeuwarden, Europäische Kulturhauptstadt 2018

Unternehmergeist, Beharrlichkeit und Gemeinschaftssinn: Das kleine Leeuwarden will 2018 als Europäische Kulturhauptstadt ganz groß rauskommen
Leeuwarden. In den Grachten schimmert das gelbliche Licht der schmiedeeisernen Straßenlaternen. Auf dem  Straßenpflaster glitzern die hellen Buchstaben friesischer Gedichte. Zusammen bilden sie eine Route der Poesie durch die Leeuwarder Altstadt.

Kategorien
Fotos, Texte & Themen Radiobeiträge soscheescho. der reiseblog Städte

Porto: Wie der Tourismus eine Stadt umkrempelt

Portugals zweitgrößte Stadt Porto drohte zu verfallen. Vor fünf Jahren standen an die 40 Prozent der Altstadt leer. Die Menschen waren fortgezogen. Sie hatten kein Geld, die alten Häuser zu renovieren. Je leerer die Häuser wurden, desto mehr Bewohner zogen in die Neubaugebiete am Stadtrand. Sie fühlten sich in der verlassenen Altstadt-Gassen nicht mehr sicher. Inzwischen hat sich das Blatt gewendet. Immer mehr Billigflieger wie Ryanair begannen 2013 damit, Porto in Ihren Flugplan aufzunehmen. Easyjet zum Beispiel bietet Direktflüge ab Basel schon für 30 Franken an. Seitdem strömen Tausende Touristen in die Stadt. Die Hausbesitzer renovieren die einst billigen, heruntergekommenen Wohnungen und verwandeln sie in Urlauber-Apartments.

Kategorien
Bielefeld Deutschland Fotos, Texte & Themen Städte

Bielefeld – Heimspiel: Metropole im Nirgendwo

Bielefeld. „Gibt’s doch gar nicht.“ Der Gag sorgt am Teutoburger Wald nur noch für ein müdes Gähnen. Die Stadt schaut nach vorne, wächst wieder und meldete 2015 einen Besucherrekord. Zu sehen gibt es eine mächtige, fast 800 Jahre alte Burg, erstaunliche Monumente der Industriekultur, einen großen Wald und viele Parks mitten in der Stadt, fröhliche […]

Kategorien
ecomedia Fotos, Texte & Themen Irland Kulturhauptstadt Radiobeiträge soscheescho. der reiseblog Städte

Cork: Rebel Town

Stadt der eigenwilligen Rebellen

„Wir sind die Rebellenstadt“, erklärt Stadtführerin Noreen. Stolz blitzt für einen Moment in ihren blauen Augen auf, bevor sie wieder in den sachlichen Berichtston wechselt. Sie erzählt von den Kanälen unter dem Straßenpflaster, den Dichtern, den Künstlern, Seefahrern, Hugenotten, jüdischen Einwanderern und vom irischen Schicksalsjahr 1920. Damals erschossen britische Spezialtruppen den Bürgermeister und brannten die Innenstadt nieder, weil sich die Corker nicht mehr unter das Joch der Kolonialherren fügen wollten. Später mussten die Steuerzahler seiner Majestät den Wiederaufbau finanzieren. Ein englisches Gericht hatte bestätigt was alle in Cork längst wussten: Der Stadt war großes Unrecht geschehen. Selbst das Rathaus, das sich seit 1936 wieder wie eine Miniaturausgabe des Washingtoner Capitols im schwarzbraunen Wasser des Lee spiegelt, mussten die Briten wieder aufbauen. Spätestens seit dem erfolgreichen irischen Unabhängigkeitskrieg trägt Cork stolz den Namen Rebel Town.

Kategorien
ecomedia Fotos, Texte & Themen soscheescho. der reiseblog

Stadt der Gegensätze: Meine Reportage aus Oslo

Oslo ist so bunt wie seine Einwohner. Nach der Arbeit pulsiert das Leben in Norwegens Hauptstadt zwischen modernen Neubauten und stuckverzierten Villen – von Sommerszene, Skifahren bis hin zu Jazz im Park. Dabei entwickeln die Norweger auch noch gute soziale Ideen. Stadt der Gegensätze Von Robert B. Fishman Eine Ansammlung in die Stadt geworfener Büro- […]

Kategorien
ecomedia Fotos, Texte & Themen Schottland soscheescho. der reiseblog Städte

Die Stadt der lebenden Legenden…

meine Reportage aus und über Edinburgh jetzt auch komplett online bei schwarzaufweiss.de: Schottlands Geschichtenerzähler erwecken alte Mythen und Legenden zu neuem Leben. In der Hauptstadt Edinburgh inszenieren Tourguides und Schauspieler Geschichte und Gegenwart zum Mitspielen.  Text und Fotos: Robert B. Fishman Die Geschichtenerzählerin hebt und senkt ihre Stimme, schaut ihre Zuhörer mit großen Augen an, […]

Kategorien
ecomedia Menschen Norwegen Radiobeiträge soscheescho. der reiseblog Städte

Oslo: Gestrandete Roma im Land der reichen Guten

Norwegen gilt vielen als besonders großzügig gegenüber Einwanderern. In den 70er Jahren nahm das Land  Tausende Pakistani auf. Die meisten sind inzwischen gut integriert Die Roma aus Bulgarien und Rumänien allerdings, die auf den Straßen in Oslo betteln, würde die Stadt am liebsten schnell wieder los werden. In einer Umfrage der größten norwegischen Zeitung Aftenposten […]

Kategorien
Lettland Menschen Religion soscheescho. der reiseblog Städte

„Das Wunder von Riga“

jüdisches Leben in Riga, meine Reportage im Deutschlandradio zum Lesen und Hören…

Kategorien
Marokko soscheescho. der reiseblog Städte

Begegnungen mit den letzten Juden in Fes, Marokko

zu Besuch bei den letzten Juden in Marokko: meine Reportage im Deutschlandradio: In Marokko leben Juden und Muslime schon lange Hand in Hand. Auch die 2011 verabschiedete Verfassung verspricht allen Bürgern gleiche Rechte. Der König wird als Oberhaupt aller Gläubigen definiert – auch der Juden. Die allerdings sind fast alle weg: ausgewandert nach Israel, Nordamerika […]

Kategorien
fair travel Fotos, Texte & Themen Gesundheit auf Reisen Radiobeiträge Schottland soscheescho. der reiseblog Umwelt

Eine Tour der Sinne über die Orkney-Insel Mainland

Kirkwall/Mainland. Hier ist nichts. Vom Wind kahlgefegte baumlose Hügel, auf denen Kühe und Schafe grasen, in die Landschaft gestreute grauverputzte blechgedeckte Bauernhäuschen. Dazwischen spiegeln glatte Seen und Buchten endlosen Himmel, auf dem die Wolken tanzen. Sie drehen Pirouetten türmen sich auf, malen wilde, rasende Monster oder tupfen kleine Schäfchen ins Blau, das im nächsten Moment drohend dunkelgrau werden kann, schwarz sogar oder harmlos blassblau-rosa.