Kategorien
Fliegen Reisen allgemein soscheescho. der reiseblog

Billig(f)luege

Schon mal auf billigfluege.de oder flug24.de der Travel24.com gebucht? Das geht so: Der Flug ist günstig. Dafür kostet die Bezahlung mit der Kreditkarte 7,50 €, die Abbuchung vom Girokonto 3 €. Um diese Mehrkosten zu vermeiden habe ich mir vor ein paar Monaten eine kostenlose Kreditkarte von billigfluege.de bestellt, gültig bis 02/2016. Gebe ich deren […]

Kategorien
Menschen Reisen allgemein soscheescho. der reiseblog

Bei Regen offline

Mac Donalds zählt nicht gerade zu meinen Lieblings-Lokalen. In wenig internetaffinen Ländern, wo es auf dem Land und in Kleinstädten kaum öffentlich zugängliche W-Lans gibt, trinke ich bei „Mac Doof“ gerne mal einen dieser amerikanischen Wasser-Kaffees. Statt Schmerzensgeld gibt es dort kostenloses und freies W-Lan. Nach einer Stunde im Mac Donald’s Vallauris (Alpes-Maritimes im Südosten […]

Kategorien
fair travel Reisen allgemein soscheescho. der reiseblog

„Komm’n se rin, hier wer’n se jenauso beschissen wie nebenan“

„Billigflieger“, Autovermieter, … im Internet tricksen und mogeln sie anscheinend alle. Sonntag Abend bin ich um 23 Uhr in Düsseldorf gelandet. Da schläft die Deutsche Bahn schon. Kein Zug mehr nach Hause. Also: Auto mieten oder am Flughafen übernachten? Die beiden Airport-Hotels in DUS sind teuer. Dafür bekommt man auch ein Mietauto. Auf Billiger-Mietwagen.de gab […]

Kategorien
Deutschland soscheescho. der reiseblog Städte

Tue Gutes, und verrate es niemandem

Jetzt zeigt die Bahn was sie kann: Die Klimaanlage kühlt das ICE-Bistro auf gefühlte 5 Grad herunter. Der nächste heiße Sommer kann kommen. Im Speisewagen ist es ein paar Grad wärmer. Hier reicht ein warmer Pullover auch ohne Jacke. Danke! Am Nebentisch referiert der Kellner einer ganz schweigsam gewordenen älteren Dame die ausverkauften Gerichte: ein […]

Kategorien
ecomedia Medienlinks / media links Radiobeiträge Slovakia soscheescho. der reiseblog

Die Zigeunerfunker: Roma in der Slowakei machen ihr eigenes Programm

meine Reportage im Deutschlandfunk Kosice. In den slowakischen Medien kommen Roma vor allem als Problem vor: Arm, ungebildet, kriminell und nicht integrationsfähig. Im ostslowakischen Kosice hatten einige Journalistinnen und Journalisten die Nase davon voll: Um differenzierte Geschichten von und über Roma zu erzählen gründeten sie vor zwölf Jahren die Roma-Medienagentur MECEM. Inzwischen produziert MECEM ein […]