Kategorien
ecomedia Fotos, Texte & Themen Slovakia soscheescho. der reiseblog Städte

Europäische Kulturhauptstadt Kosice: Die schöne Unbekannte aus dem Osten

Zuletzt aktualisiert am 7. Juli 2017 um 0:15

Text und Fotos: Robert B. Fishman

Zusammen mit Marseille ist Košice 2013 Europäische Kulturhauptstadt. Inmitten eines Meeres von Plattenbauten erwartet die Besucher eine Altstadt mit viel österreich-ungarischem Habsburger-Charme, alten Kaffeehäusern und der längsten Flaniermeile Osteuropas. Im Umland locken zehn Welterbestätten.

1,3 Kilometer lange Einkaufs- und Flaniermeile Hlavna Ulica (Hauptstrasse) in Kosice
1,3 Kilometer lange Einkaufs- und Flaniermeile Hlavna Ulica (Hauptstrasse) in Kosice

Die Tschechoslowakische Sozialistische Republik liegt im alten jüdischen Viertel, gleich neben der „Stinkenden Katze“ schräg gegenüber der orthodoxen Synagoge. In dem jüdischen Gotteshaus stellt Viktor Sefcik seine Werke aus. Sefcik hat in New York gelebt, in Italien und an ein paar anderen Orten der weiten Welt, aber schließlich ist er doch zurückgekommen, ins heimische Košice. …

Von Robert B Fishman

freier Journalist, Autor (Hörfunk und Print), Fotograf, Moderator, Reiseleiter und mehr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*