Kategorien
Marokko Menschen soscheescho. der reiseblog Städte

Magic Marocco: Begegnungen in der Königsstadt Fès

meine Reportage in der Zeitschrift telecran, Luxemburg: Ein Traum am Tor zu einer anderen Welt : Im Strom der Düfte, Klänge und Begegnungen             Marokkos drittgrößter Stadt Fes beherbergt eine der größten arabischen Altstädte (Medina) der Welt: Ein Gewirr aus bis zu 1000 Jahre alten winzigen Gassen auf rund sechs […]

Kategorien
Menschen Reisen allgemein soscheescho. der reiseblog

Improvisionist und Improvisionär

Sprachen sagen eine Menge über die Menschen, die sie sprechen: Im Russischen gibt es das Wort „Improvisionist“, also jemand der (visionär?) improvisiert. Eine deutsche Übersetzung habe ich dafür nicht gefunden. Ich würde sagen Inprovisionär/in.  Mir gefällt das Wort  gut. Was meint Ihr? Vielleicht werde ich es mir auf meine nächsten Visitenkarten drucken lassen? Meine Russisch-Lehrerin […]

Kategorien
Menschen Schottland soscheescho. der reiseblog Städte

Die Stadt der lebenden Legenden

meine „Stadtentdeckung Edinburgh“ im telecran, Luxemburg: Edinburgh. Vor Jahren bin ich zufällig in diese Stadt geraten. Es war auf der Rückreise von den Orkney-Inseln, jenen Eilanden weit draussen vor der schottischen Nordküste mit ihren kahlen, windzerzausten Bergen und den mystischen Steinkreisen aus grauer Vorzeit: In einem kleinen Flugzeug mit vielleicht 20 Sitzen lande ich nach […]

Kategorien
Menschen Norwegen Reisen allgemein soscheescho. der reiseblog

Neu-Land

Ich finde es immer spannend, auch aufregend, in einem Land anzukommen, in dem ich noch nie war: Neue Klänge einer Sprache, die ich noch nie bewusst gehört habe, neue Farben, ungewohntes Licht und eine andere Stimmung zwischen den Menschen. Hier ist es eine entspannte, freundliche Zurückhaltung, die sich mit aufgeschlossenen Blicken mischt. Der Mann, der […]

Kategorien
education Kulturhauptstadt Lithuania Menschen People Radiobeiträge soscheescho. der reiseblog Städte weltenbilder

Sprachreise in eine untergegangene Welt: Jiddisch lernen in Vilnius

An der Uni in Vilnius (Litauen) lernen Menschen aus aller Welt eine untergegangene Sprache: Jiddisch Meine Reportage im Südwest-Rundfunk SWR:   Auf der Suche nach den eigenen Wurzeln oder „aus akademischem Interesse“ lernen Menschen aus aller Welt im einstigen Wilna Jiddisch von Robert B. Fishman Vilnius/Litauen. Sie kommen aus Kanada, den USA, aus Argentinien, Israel, […]

Kategorien
ecomedia Menschen Radiobeiträge Slovakia soscheescho. der reiseblog

Bildung als Türöffner: Roma in Kosice (Slowakei)

Kosice. In Europa leben rund zehn Millionen Roma und Sinti – die meisten in Rumänien, Ungarn, Bulgarien, dem ehemaligen Jugoslawien, Tschechien und in der Slowakei: Die Vorurteile über die so genannten Zigeuner sind überall die selben: Die Roma seien „faul und schmutzig, saufen und klauen.“ Trotz millionenschwerer Programme der Europäischen Union kommt die Integration von Europas größter Minderheit kaum voran.

Kategorien
ecomedia Kulturhauptstadt Menschen Slovakia soscheescho. der reiseblog

„Patchwork der Hoffnung“

Von Robert B. Fishman, Kosice 11.07.2012 / Ausland Roma in der Slowakei leben ausgegrenzt. Sie helfen sich selbst, indem sie Treffpunkte und Nachrichtenagenturen gründen Trotz millionenteurer europäischer Hilfsprogramme kommt die Integration der Roma im Osten der Slowakei nicht richtig voran. Rund um Kosice, Europas Kulturhauptstadt 2013, stecken sie weiter im Teufelskreis aus Armut, Ausgrenzung und […]

Kategorien
ecomedia Menschen Slovakia soscheescho. der reiseblog Städte

Traurige Geschichten aus einem paradiesisch schönen Land

Kosice, Slowakei: Weite, gruene Huegel, dichte Buchenwaelder, ein ueber weite Strecken menschenleeres Land. Romafamilien leben in selbstgezimmerten Behausungen unter Wellblechdaechern isoliert am Rande der Doerfer. „Dritte Welt“ mitten in Europa. Schuldirektoren stecken ihre Kinder in Sonderschulen fuer „geistig – und Lernbehinderte“ – Sackgassen, in denen ganze Leben ohne Perspektive enden.In Kosice leben rund 6000 Roma […]

Kategorien
Menschen soscheescho. der reiseblog

Die freundlichen, rasenden Glaubenskrieger

Hammamet, Tunesien. Kaum ein Gespräch mit Taxifahrern und anderen eher einfachen Leute, das nicht auf mehr oder minder direktem Weg zu den Lehren des Propheten und zur Heiligen Schrift führt. Der Prophet Mohammed sei der letzter in einer langen Reihe, die auch Jesus Christus einschließe. Der Islam achte sie alle und der Koran verpflichte die […]

Kategorien
Kulturhauptstadt Menschen Radiobeiträge Städte

Kreatives Liverpool

Nach Jahrzehnten des Niedergangs war Liverpool im Nordwesten Englands 2008 zusammen mit dem norwegischen Stavanger Europäische Kulturhauptstadt. In der ganzen Stadt wird gebaut und gebuddelt, experimentiert und …. Musik produziert. Die Beatles haben ihre Heimatstadt Liverpool als Musikstadt berühmt gemacht. Heute gedeiht hier am Mersey-Fluss die nach London kreativste Szene Englands.