Malaga. Einst haben hier in Andalusien die Araber die moderne Mathematik entwickelt. Das ist lange her. Für meine Gruppe übermittelt mir die Hotelangestellte ein Sonderangebot ihres Chefs : 72 x Frühstück mit einem Orangensaft, einem Kaffee und einem Toastbrot für je 5 Euro. Ich rechne ihr vor: Wenn wir die Bestandteile einzeln à la Carte […]
Kategorie: Menschen
Leute wie Du und ich und ganz Andere
Malaga-Pedregalejo. Die ersten Gäste kommen an. Blauer Himmel, mittags Badewetter, kühle Nächte. Am Strand brutzeln die Sardinen im Feuer. sehr lecker….. Morgen früh beginnt mein Workshop. Bin schon sehr gespannt auf die Gruppe…. Die Suche nach einem Arbeitsraum hat ein glückliches Ende bei onspain, einer kleinen Sprachschule hier um die Ecke gefunden. Alles ist vorbereitet. […]

Nach einer knappen Woche in Valencia, einer freundlichen Stadt voller Energie (trotz der auch dort unübersehbaren Wirtschaftskrise) bin ich in Málaga gelandet, wo am Samstag mein Workshop beginnt. Die Menschen hier sehen verschlossener aus, viele traurig. Kaum jemand lächelt. In Kneipen, Hostels und einer Tanzschule frage ich nach einem Arbeitsraum (den wir für unseren Workshop […]

Bolsena. Angehörige helfen ihnen beim Aufstehen oder herumgehen, begleiten sie zum Zimmer oder in den Speisesaal: eine dezente Mischung aus FDGB-Ferienheim der DDR und sonnigem Süden. Dazwischen junge Familien, Paare, Einzelreisende. Bedient werden alle sehr freundlich. Von einer Besucherin bekommt die Putzfrau bei Schichtbeginn ein Begrüßungsküsschen. Mir scheint es, als seien die meisten Stammgäste. „Mein […]

Bolsena. „Mister“ spricht mich eine fremde Stimme von schräg hinten an und hält mit ein uraltes Handy mit Mini-Bildschirm unter die Nase. In halber Briefmarkengröße lächelt mir darauf ein verschwommener Weihnachtsmann entgegen. „Papa Noele“, der Weihnachtsmann, erklärt die sonore Stimme. „Sono io“, Das bin ich. Dazu strahlt mich ein großes rundes Gesicht mit grauem Rauschebart […]

Wie ein afrikanischer Flüchtling in einem italienischen Ferienparadies überlebt Bolsena. Aufgefallen ist er mir gestern schon, der fröhliche Typ, der die Strandcafés mit einem Bündel billiger, feuerroter Halsketten über dem Arm abklappert, die Leute auf italienisch oder englisch mit Leichtigkeit in ein Gespräch verwickelt, Witze und Komplimente macht, dabei meist mit den Händen redet und […]

Norwegen gilt vielen als besonders großzügig gegenüber Einwanderern. In den 70er Jahren nahm das Land Tausende Pakistani auf. Die meisten sind inzwischen gut integriert Die Roma aus Bulgarien und Rumänien allerdings, die auf den Straßen in Oslo betteln, würde die Stadt am liebsten schnell wieder los werden. In einer Umfrage der größten norwegischen Zeitung Aftenposten […]
jüdisches Leben in Riga, meine Reportage im Deutschlandradio zum Lesen und Hören…

Liebe Leute, heute berichte ich Euch vom anstrengenden Leben eines Reisejournalisten 😉 Für meine Leser/innen stürze ich mich in fast jede Gefahr: sogar in die Kanäle von Kopenhagen, wo gefrässige Ausflugsboote und gierige Yachten ständig neue Opfer verschlingen…. Kajakfahren sieht gefährlicher aus, als es ist. Der Tourguide hält das Boot schön fest, während ich erst […]
… mit dem Zug übers Meer….. Nun habe ich in der Hoffnung, dass meine Seele der Reisegeschwindigkeit eines Regionalzugs folgen kann, die Bahn von Göteborg nach Kopenhagen genommen. Der Zug war schneller. Meine Seele weilt noch auf den Schäreninseln draußen im Meer, am Göta Älv, im Stadtgarten zwischen selbstgepflanzten Bohnen, Tomaten und Kräutern auf einer […]