Kategorien
ecomedia Fotos, Texte & Themen Menschen Radiobeiträge soscheescho. der reiseblog Städte

Wolkenkratzer statt Windmühlen: Rotterdam kommt ganz „groos“ raus

Rotterdam. Hollands Schmuddelkind hat sich herausgeputzt. Wo einst Seeleute in Hafenspelunken ihre Heuer versoffen, wachsen bis zu 50 Stockwerke hohe Wohntürme in den Himmel. Europas größter Hafen zieht immer weiter die Neue Maas hinunter Richtung Meer. Auf den frei gewordenen Grundstücken toben sich berühmte Architekten und kreative Unternehmensgründer*innen aus. Einer macht aus Dreck Schmuck, andere […]

Kategorien
England Fotos, Texte & Themen Menschen soscheescho. der reiseblog Städte

Brighton: Das pralle Leben unter der Regenbogenfahne

Brighton –  Bunt, stylisch, weltoffen: Die heimliche Hauptstadt der Schwulen, Lesben und Kreativen „Hier arbeiten ist wie ein Traum“ schwärmt Hotelmanager Ben Davie und rauscht davon. Ein Kunde braucht Hilfe. In einem glitzerblauen Kleid stöckelt ein hell blondierter Gast die Treppe herunter. „Wo muss ich hin?“ Letzte Absprachen für den Auftritt des Transvestiten bei der […]

Kategorien
Journalismus Malta Menschen Radiobeiträge soscheescho. der reiseblog

Flüchtling: Durch die Wüste bis vor die Vereinten Nationen

Der 17jährige Somalier Farah Abdi flieht über das Mittelmeer bis vor die Vereinten Nationen

Kategorien
Malta Menschen Radiobeiträge soscheescho. der reiseblog

Der letzte Bewohner von Comino

Auf der Insel Comino zwischen Malta und Gozo leben noch vier Menschen: Zwei Brüder, ihre Tante und eine Cousine. Ein Besuch beim letzten Insulaner von Comino.   Die kleine Passagier-Fähre springt mehr über die Wellen, als dass sie fährt. Morgens hatte es noch eine Sturmwarnung gegeben. Bei zu viel Seegang bleibt die Insel Comino zwischen und […]

Kategorien
Fotos, Texte & Themen Menschen soscheescho. der reiseblog Städte

Malta: Goldgelber Barock im tiefblauen Meer

Maltas Hauptstadt Valetta wird 2018 Europäische Kulturhauptstadt: Malta. Die Sonne flutet den kleinen Hafen vor dem Hotelfenster in Mellieha an der Nordspitze Maltas mit goldenem Licht. Da schaffe sogar ich es mühelos aus dem Bett. 9 Uhr Abfahrt nach Gozo. In 25 Minuten sind wir auf der Nachbarinsel (Überfahrt: knapp 5 Euro mit der Fähre). […]

Kategorien
Barcelona Fotos, Texte & Themen Menschen soscheescho. der reiseblog Spanien Städte

Barcelona: Weltstadt zum Mitmachen

Prächtige Boulevards, die verspielten Jugendstil-Werke Gaudis, einer der größten mittelalterlichen Stadtkerne Europas und hypermoderne Bauten: Barcelona zeigt sich als Weltstadt der Gegensätze – und der Lebensfreude. Im Schatten der Alleen genießen die Menschen in ungezählten Straßencafés das Leben. Viele engagieren sich für ihr Viertel und für Menschen, denen es nicht gut geht. In der kahlen […]

Kategorien
Kreta Kunst Menschen soscheescho. der reiseblog

Kreta: Urlaub in der Wiege Europas

Kreta. Die Geschichte Europas begann nicht mit Haushaltsdebatte in Brüssel  sondern mit einer Liebesgeschichte auf Kreta (heute ca. 680.000 Einwohner). Der Sage nach verwandelte sich Göttervater Zeus in einen weißen Stier, um die schöne Europa zu verführen. Sie kletterte auf seinen Rücken. Er schwamm mit ihr nach Kreta, wo er, wieder Mensch geworden, um ihre […]

Kategorien
Berlin Deutschland Menschen soscheescho. der reiseblog

Dicke Dinger in Berlin

Berlin. Die Dinger sind dick, gelb und kommen, wann sie Lust haben. An den Haltestellen hängen Fahrpläne: Sehr dekorativ. Einsteigen, Handy zücken, App aufmachen um das (Online-)Ticket vorzuzeigen. Kommentar des Busfahrers: „Hab ick keene Zeit für, jehnse rin“. Ok, Danke….Busfahren in Berlin hat Unterhaltungswert: „Idiot, bin ick zu kleen oder warum siehste mir nich“, flucht der Steuermann […]

Kategorien
Kulturhauptstadt Menschen soscheescho. der reiseblog Städte

Mons (Wallonie): Feiern in der kleinen Schatztruhe

Mons. Im wallonischen Mons bauen weltberühmte Architekten. Vincent van Gogh, der ursprünglich Pfarrer werden wollte, entdeckte hier sein Maltalent. Touristen bietet die Kleinstadt im ehemaligen belgischen Kohlerevier drei Welterbestätten und ein Stadtfest, das die Vereinten Nationen als „lebendiges Brauchtum“ zum immateriellen Welterbe erhoben hat. Die ganze Stadt feiert mit. Von Robert B. Fishman  Moderne Kunst […]

Kategorien
Belgien Kulturhauptstadt Menschen soscheescho. der reiseblog Städte

Mons: Ein Diner bei Hofe im Salon des Lichts

  Mons (Belgien). Im „Salon des Lumières“,dem Salon des Lichts – oder der Aufklärung – speisen die Gäste unter kerzenbestückten Kronleuchtern wie am Hofe Ludwigs des XVI. Das Personal serviert in Kostümen des 18. Jahrhunderts Speisen nach Rezepten aus jener Zeit. „Als Kind haben wir uns doch alle gewünscht, auf einem Königsschloss zu leben“, sagt […]