Kategorien
Deutschland ecomedia Fotos, Texte & Themen Kulturhauptstadt soscheescho. der reiseblog Städte

Essen: Grün im Pott

In der einst grauen, smoggeplagten Kohle-Stadt Essen gedeihen Wäldern, Feldern, Parks und Wiesen. Jetzt trägt die Ruhrmetropole den Titel „Grüne Hauptstadt Europas“. Und zwischen all dem Grün wird es immer bunter. von Robert B. Fishman Essen. Auf Abraumhalden wachsen Wälder, alte Werksbahntrassen werden Fahrradwege, Abwasserkanäle lebendige Flüsse. Auf der Ruhr, die dem Kohlen- und Stahl-Revier […]

Kategorien
Niederlande Radiobeiträge soscheescho. der reiseblog Städte

Leeuwarden, Europäische Kulturhauptstadt 2018

Unternehmergeist, Beharrlichkeit und Gemeinschaftssinn: Das kleine Leeuwarden will 2018 als Europäische Kulturhauptstadt ganz groß rauskommen
Leeuwarden. In den Grachten schimmert das gelbliche Licht der schmiedeeisernen Straßenlaternen. Auf dem  Straßenpflaster glitzern die hellen Buchstaben friesischer Gedichte. Zusammen bilden sie eine Route der Poesie durch die Leeuwarder Altstadt.

Kategorien
ecomedia Fotos, Texte & Themen Journalismus Medienlinks / media links Radiobeiträge Reisen allgemein soscheescho. der reiseblog

Was haben wir uns da eingebloggt? So unabhängig arbeiten Reiseblogger

Mein Beitrag über Reiseblogger im Medienmagazin Mediasres des Deutschlandfunk und im Magazin „Texte,Töne, Bilder“ des WDR Reiseblogger locken mit Live-Berichten über ihre Touren Millionen Leserinnen und Leser auf ihre Internet-Seiten. Doch wie unabhängig sind sie von den Anbietern, die ihre Reisen bezahlen und was unterscheidet sie von Journalisten?  Erfahrene Journalisten wundern sich über „hyperaktive“ junge […]

Kategorien
Deutschland Fotos, Texte & Themen soscheescho. der reiseblog

Ein Fotoworkshop in der KZ-Gedenkstätte Bergen-Belsen: Zeitreise ins immer noch Unvorstellbare

Bergen-Belsen. Aus neblig-grauer flacher Heidelandschaft wachsen vom Wind gekrümmte Birken, die ihre zartgrünen Frühlingsblätter zeigen. Dazwischen verlaufen mit Waschbetonplatten gepflasterte Wege. Stelen mit Schwarz-Weiß-Fotos von 1945 erinnern am Orignalschauplatz daran, was hier vor nicht einmal 75 Jahren passierte. Versteckt in der ruhigen Weite liegen symmetrisch angelegte, rund 1,50 Meter hohe Hügel mit verwitterten, steinernen Inschriften: „Hier ruhen 2500 Tote“ informiert der in eine der Mauern gemeißelte Text, „2000 Tote“ ein anderer. Nach der Befreiung haben britische Soldaten die Leichen in Massengräbern beerdigt. Sie wussten nicht, wohin mit den vielen Toten.

Kategorien
ecomedia Fotos, Texte & Themen Germany History People Symbol weltenbilder

Bergen_Belsen Concentration Camp Memorial Visit

May 5-7, 2017 I joined a photo workshop on Bergen-Belsen Concentration Camp Memorial  titled „Bergen-Belsen – Was bleibt“ (What remains). Each of us chose a topic to work on for the 3 days on the ground. Mine was the interaction of visitors with what they see and experience in this sad place. By the fact […]

Kategorien
Bahn Fotos, Texte & Themen Portugal soscheescho. der reiseblog Städte

Porto blüht auf: Neues Leben in Portos alte Mauern

Porto. Seit Easyjet, Ryanair und andere Low-Cost-Airlines Porto in ihren Flugplan aufgenommen haben, strömen die Touristen in die Weltkulturerbe-Altstadt. Die Zahl der Besucher steigt seit 2011 jedes Jahr um 15 Prozent. Keine fünf Jahre ist es her, dass fast die halbe Altstadt leer stand: Zugenagelte Fenster, einstürzende Dächer, bröckelnde Fassaden. Die Bewohner zogen in die Vororte.Zum Renovieren der einst prächtigen Bauten aus dem 17. und 18. Jahrhundert fehlte das Geld. Inzwischen wandelt sich Portos Altstadt zur teuren Touristenmeile.

Vor gut fünf Jahren habe ich auf einem Zwischenstopp die Magie dieser aus der Zeit gefallenen Stadt aufgesogen. Ich erinnere mich an steile Aufstiege durch dunkle menschenleere Gassen zwischen wuchtigen Bauten aus bleigrauem Granitstein, breite Alleen mit edlen Prachtbauten der vorletzten Jahrhundertwende, schwarz gewandete Studenten, die auf dem Platz der Freiheit auf allen Vieren vor den älteren Semestern kriechen.

Kategorien
Allgemein Deutschland Fotos, Texte & Themen soscheescho. der reiseblog Workshops

Bremen: Inspirationen auf dem Reiseblogger-Barcamp

Bremen. Romy Mlinsk hat  zum zweiten Reisebloggerbarcamp RBCamp17 gerufen und mehr als 70 Reiseblogger aus ganz Deutschland sind gekommen. Für rund 60 Euro Eigenbeitrag bekamen wir dank der Sponsoren (Bremer Tourismuszentrale, Hotels und andere)  ein komplettes Bremen-Wochenende mit 2 Übernachtungen in Luxushotels, Stadtführung und spannenden Sessions in den Räumen der neusta im Bremer Überseehafen. Für mich hat […]

Kategorien
ecomedia Fotos, Texte & Themen Journalismus Reisen allgemein soscheescho. der reiseblog

Umfrage: Was machen eigentlich diese Reiseblogger?

Umfrage: Wie unabhängig sind Reiseblogs

Kategorien
Fotos, Texte & Themen Schweden soscheescho. der reiseblog Städte

Malmö: Schweden rau und bunt

Malmö: Schweden rau und bunt

Kategorien
Fotos, Texte & Themen Radiobeiträge soscheescho. der reiseblog Städte

Porto: Wie der Tourismus eine Stadt umkrempelt

Portugals zweitgrößte Stadt Porto drohte zu verfallen. Vor fünf Jahren standen an die 40 Prozent der Altstadt leer. Die Menschen waren fortgezogen. Sie hatten kein Geld, die alten Häuser zu renovieren. Je leerer die Häuser wurden, desto mehr Bewohner zogen in die Neubaugebiete am Stadtrand. Sie fühlten sich in der verlassenen Altstadt-Gassen nicht mehr sicher. Inzwischen hat sich das Blatt gewendet. Immer mehr Billigflieger wie Ryanair begannen 2013 damit, Porto in Ihren Flugplan aufzunehmen. Easyjet zum Beispiel bietet Direktflüge ab Basel schon für 30 Franken an. Seitdem strömen Tausende Touristen in die Stadt. Die Hausbesitzer renovieren die einst billigen, heruntergekommenen Wohnungen und verwandeln sie in Urlauber-Apartments.